
Zukunftskonferenz der CDU Deutschlands in Stade
Stade. Diese Veranstaltung war für unsere Region und auch für den CDU Kreisverband Stade wirklich etwas Besonderes. Auf Einladung der CDU Deutschlands fand eine von bundesweit 4 Zukunftskonferenzen im Stadeum statt. Im Mittelpunkt der Veranstaltung stand natürlich die Bundesvorsitzende und Bundeskanzlerin Angela Merkel, aber auch die CDU-Landesvorsitzenden Armin Laschet und Thomas Strobl sowie der Generalsekretär der CDU Deutschlands Peter Tauber waren in Stade mit dabei. Zum Einstieg der Veranstaltung stellten die Landesvorsitzenden und Kommissionsvorsitzenden die Ergebnisse aus verschiedenen Arbeitsgruppen zu den Themen „Nachhaltig leben – Lebensqualität bewahren“, „Zusammenhalt stärken – Zukunft der Bürgergesellschaft gestalten“, „Arbeit der Zukunft – Zukunft der Arbeit“ und „Meine CDU 2017“ vor.
Danach gab es die Möglichkeit für Fragen und das direkte Gespräch. Pünktlich gegen 19 Uhr betrat die Bundeskanzlerin das Stadeum und ging in ihrer Eingangsrede auf die Arbeit der Zukunftskommissionen ein, legte jedoch erwartungsgemäß den Schwerpunkt auf die aktuellen Herausforderungen in der Flüchtlingskrise. Die Bundeskanzlerin unterstrich ihre Aussage, dass wir in Deutschland diese Herausforderungen schaffen können, wir es allerdings – so ihre deutliche Aussage – nicht allein auf der Welt schaffen. Die Verschärfungen im Asylrecht, wie sie durch den Deutschen Bundestag auf den Weg gebracht werden, sollen für klarere und bessere Rahmenbedingungen sorgen. Unter großem Beifall nannte die Kanzlerin z.B., dass abgelehnte ausreisepflichtige Asylbewerber keine weiteren Unterstützungsleistungen durch den deutschen Staat mehr erhalten werden.
Der CDU-Landesvorsitzende Niedersachsens David McAllister moderierte das anschließende Gespräch zwischen den Mitgliedern und der Bundeskanzlerin und machte selber deutlich, dass es nicht nur reiche, alle Antworten bei der Bundesregierung zu suchen, sondern die Länder selbst ihre Verantwortung wahrnehmen müssten. Gerade in Niedersachsen fanden seit dem Regierungswechsel faktisch keine Abschiebungen mehr statt. Mittlerweile leben in unserem Land über 18.000 ausreisepflichtige Personen. Hier müsse die Landesregierung endlich konsequent handeln. In der Aussprache stellte sich die Bundeskanzlerin vielen kritischen Fragen.
Viele Mitglieder brachten ihre großen Zukunftssorgen zum Ausdruck. Der Bundeskanzlerin gelang es jedoch, die richtigen Antworten hierauf zu finden und auch ein Stück weit Mut und Optimismus in das Stadeum zu tragen. Am Ende der Veranstaltung machte David McAllister noch einmal deutlich, dass wir dankbar sein können, gerade in der jetzigen Zeit durch die Bundeskanzlerin Angela Merkel vertreten zu werden, was die Mitglieder und Gäste mit stehenden Ovationen dann ebenfalls zum Ausdruck brachten.