Woche der CDU – Veranstaltungsübersicht

29. Mai 2018

Wir möchten Sie ganz herzlich einladen, schauen Sie vorbei und machen Sie sich ein eigenes Bild über die vielfältigen Aktivitäten und Angebote in unserem Kreisverband und seinen Vereinigungen.

Alle Veranstaltungen sind öffentlich. Bitte beachten Sie, dass bei einigen Veranstaltungen die Teilnehmerzahl begrenzt ist.

Veranstaltungsübersicht:

Montag, 11.06.

17.00 – 19.00 Uhr: „Arbeit 4.0 – Zukunft der Arbeit – Arbeit ohne Zukunft?“

Wegfall der Arbeitsplätze durch künstliche Intelligenz – Chance oder Bedrohung? Was bewegt die Beschäftigten in unserem Land? Hat Politik die richtigen Antworten darauf? Diskussionsveranstaltung des CDA Kreisverband Stade in der Seminarturnhalle, Seminarstr. 7 in Stade.

Dienstag, 12.06.

18.30 Uhr: „Blick hinter die Kulissen des Esterings“

Die CDU der Hansestadt Buxtehude lädt ein zum exklusiven Einblick hinter die Kulissen der Rennstrecke, in den Motorsport und die Vorbereitungen auf die anstehende Deutsche Meisterschaft. Treffpunkt: Moisburger Landstraße, 21614 Buxtehude, Parkplatz auf dem Gelände des Esterings. Begrenzte Teilnehmerzahl! Anmeldung unter Tel. 04141-51860 oder per Email an veranstaltungen@cdu-stade.de

Mittwoch, 13.06.

19.00 Uhr: „Demokratie stärken – mit Mut und Leidenschaft“

Der CDU-Samtgemeindeverband Harsefeld und die EAK Stade laden ein zu einem Vortrag mit anschließender Diskussion mit Christine Lieberknecht, Thüringer Ministerpräsidentin a.D. im Café der Stader Saatzucht (Raisa), Am Bahnhof Süd 3, 21698 Harsefeld.

Donnerstag, 14.06.

09.00 – 14.00 Uhr: „Die CDU öffnet Türen“

Der CDU-Samtgemeindeverband Oldendorf- Himmelpforten lädt ein zu Besuchen der Firma Uthemann, bei Landwirt Jan Breuer, der Tischlerei Treppner und der Biogasanlage Jürgen Gooßen.  Begrenzte Teilnehmerzahl! Anmeldung erforderlich unter Telefon 04141-51860 oder per Email an veranstaltungen@cdu-stade.de

18.30 Uhr: „Abendlicher Spaziergang mit naturkundlicher Führung“

Die Frauen Union Stade lädt ein zu einem kleinen Spaziergang (ca. 3km) durch das Heidegebiet im Süden der Hansestadt Stade, der Barger Heide. Erfahren Sie viel Interessantes über die Tier- und Pflanzenarten und die Geschichte der Barger Heide. Bei gutem Wetter klingt der Ausflug bei einem kleinen abendlichen Picknick, organisiert durch die Frauen Union, aus. Anmeldung erforderlich bis zum 12.06. telefonisch unter 04142-812191 oder per E-Mail an silja.koepcke@googlemail.com. Anfahrt: L124 zw. Stade und Harsefeld, Richtung Riensförde abbiegen auf die Soltauer Straße und in Richtung Groß Thun fahren bis zum 2. Parkplatz (links)

19.00 Uhr: „Pflege der Zukunft – Zukunft der Pflege“

Unter diesem Titel lädt der CDU-Gemeindeverband Drochtersen ein zur beliebten Veranstaltungsreihe „Kehdinger Gespräch“ im Kehdinger Bürgerhaus, Sietwender Str. 11, 21706 Drochtersen. Referent: Volker Meyer MdL, sozialpolitischer Sprecher der CDU- Landtagsfraktion Niedersachsen, Moderation: Kai Seefried MdL

Freitag, 15.06.

17.00 Uhr: Stammtisch der Kommunalpolitischen Vereinigung gemeinsam mit der Jungen Union im Kreisverband Stade zum Thema „Kommunalpolitik“.

Treffpunkt: vor der Bühne auf dem Fischmarkt in Stade.

Sonntag, 17.06.

ab 12.00 Uhr: Sommerfest des CDU Stadt- und Kreisverbandes Stade auf der Terrasse des Stader Ratskellers.

Ehrengast: David McAllister MdEP und Vorstellung des CDU Bürgermeisterkandidaten Sönke Hartlef. Kosten: 20,- Euro p.P. inkl. umfangreichem Grillbuffet, alkoholfreier Getränke, Bier und Wein. Anmeldung erbeten bis zum 14. Juni unter 04141-51860 oder per E-Mail an veranstaltungen@cdu-stade.de.