Junge Union – Landesevent WATT für die Zukunft 2023

6. Mai 2023   10:00 Uhr

Liebe Freunde,

wir sind sturmfest und erdverwachsen! In diesem Jahr wollen wir neue Veranstaltungsformate initiieren und freuen uns, Euch am 06. und 07. Mai an die Küste nach Cuxhaven einzuladen!

Die Anmeldung zu „WATT für die Zukunft“ ist gestartet!

Euch erwarten 2 Tage voller spannender Seminare und hochkarätiger Redner, eine traditionelle Party sowie eine gemeinsame Wattwanderung mit Freunden aus ganz Niedersachsen!

Hinweis: Bitte sei am Veranstaltungstag pünktlich und spätestens um 10 Uhr am Veranstaltungsort.

Wir freuen uns auf Euch!

Euer JU Niedersachsen Team

Details

Beginn: 6. Mai 2023, 10:30 Uhr
Ende: 7. Mai 2023, 12:00 Uhr
Anmeldung bis: 4. Mai 2023
Veranstaltungsort: Havenhostel Cuxhaven
Adresse: Kapitän-Alexander-Straße 16, 27472 Cuxhaven, Deutschland

Zugeordnete Dokumente

Programm „WATT für die Zukunft“ 198 KB
Fahrtkostenantrag „WATT für die Zukunft 2023“ 94 KB
Einverständniserklärung Minderjährige „WATT für die Zukunft 2023“ 131 KB

Programmablauf

Samstag, 6. Mai 2023

bis 10:00 Anreise
10:30 – 11:00 Begrüßung & Einführung durch die Landesvorsitzende Karoline Czychon
11:00 – 12:30 Eröffnungsdiskussion mit JU-Bürgermeister Henrik Wärner über die politische Lage in Niedersachsens Kommunen
12:30 – 13:30 Mittagessen
13:30 – 16:00 Vorträge und Diskussion in den Seminaren
Seminar I : Künstliche Intelligenz aus Deutschland – Wie können wir die Entwicklung neuer Technologien fördern und begleiten?
Seminar II : Klimaschutz für die Kommune – aber richtig!
Seminar III : Endometriose – die unterschätzte Erkrankung
16:00 – 18:00 „Watt´n los in Europa?“: Diskussion mit David McAllister MdEP
18:00 – 19:00Präsentation der Ergebnisse aus den Themenworkshops
19:00 – 22:00Abendessen
ab 22:00Party

Sonntag, 7. Mai 2023

8:30 – 11:00 Wattwanderung durch die Nordsee
11:00 – 12:00 Entspanntes Ausklingen beim Beachvolleyball am Strand
ab 12:00 Offizielles Ende

Angaben zur Anmeldung

Anmeldung

Der Teilnahmebeitrag für die gesamte Veranstaltung beträgt 40,00 €. Tagesgäste bezahlen 20,00 €.

Die verbindliche und persönliche Anmeldung erbitten wir bis spätestens 30. April 2023, 18 Uhr.

Für die Veranstaltung ist die Förderung aus öffentlichen Mitteln beim nds. Landesjugendamt beantragt. Fahrtkosten können bis zu einer Entfernung von 400 Kilometern auf Antrag erstattet werden (2. Kl. BahnCard 25 oder PKW 0,18€/km innerhalb der Nds. Landesgrenzen). Die Anreise erfolgt in Eigenregie. Um die Bildung von Fahrgemeinschaften wird gebeten. Bitte beachtet bei der An- und Abreise, dass am gleichen Wochenende ein Marathon in Cuxhaven stattfindet.

Minderjährige Teilnehmer müssen die Einverständniserklärung der Erziehungsberechtigen spätestens am Veranstaltungstag vorlegen.

Übernachtung

Solltet Ihr bereits bei der Anmeldung wissen, mit wem Ihr Euch das Zimmer gerne teilen möchtet, dann schreibt uns den Namen bitte in das Feld Sonstiges. Wir versuchen natürlich alles, um Euch diesen Wunsch zu erfüllen.

Hinweise zu Bildaufnahmen

Wir weisen darauf hin, dass im Rahmen dieser Veranstaltung Foto-/Ton- sowie Filmaufnahmen erfolgen. Diese Aufnahmen sind mit der bildlichen Darstellung von anwesenden Personen verbunden, wobei die Personenauswahl mehr oder weniger zufällig erfolgt. Eine Verwendung der Bilder zu Zwecken der Berichterstattung und/oder Werbung kann auch unseren Webseiten, Social Media-Kanälen, in Printmedien, auf Plakaten, Bewegtbildangeboten und sonstigen Medien erfolgen. Mit der Anmeldung zur Veranstaltung und Betreten des Veranstaltungsgeländes, erfolgt Deine Einwilligung zur zeitlich und räumlich unbegrenzten und unentgeltlicher Veröffentlichung in vorstehender Art und Weise und zwar ohne, dass es eine ausdrückliche Erklärung durch Dich bedarf.

Anmeldung