Junge Union – Geothermie-Fachtag

20. Mai 2023   10:00 Uhr

Geothermie bezeichnet die in der Erdkruste gespeicherte Wärmeenergie und deren ingenieurtechnische Nutzung und kann sowohl zum Heizen, Kühlen und zur Stromerzeugung eingesetzt werden.

Am 20.05. beschäftigen wir uns mit dieser besonders klima- und umweltfreundlichen, effizienten Technologie, die unabhängig von fossilen Rohstoffen besteht. Sowohl mit der oberflächennahen Geothermie als auch mit der Tiefengeothermie werden wir uns an diesem Tag gemeinsam mit Experten auseinandersetzen. Wir tagen in der Gemeinde Visbek im Landkreis Vechta, für die bereits eine Vorstudie zum Potenzial der Tiefengeothermie besteht.

Ablauf

10.00 – 10:15 Uhr: Begrüßung und Eröffnung durch die AK-Leiterin Anna Frohn
10:15 – 10:30 Uhr: Einführung in das Thema durch André Hüttemeyer MdL (Mitglied des Ausschusses für Umwelt, Energie & Klimaschutz im Niedersächsischen Landtag)
10:30 – 12:15 Uhr: Workshop I: Oberflächennahe Geothermie
12:15 – 12:45 Uhr: Mittagspause
12:45 – 14:45 Uhr: Besichtigung
14:45 – 16:30 Uhr: Workshop II: Tiefengeothermie mit Dipl.-Ing. Andre Varnhorn von der Neowells GmbH Visbek sowie Vorstellung einer Vorstudie der Gemeinde Visbek
16:30 – 17:15 Uhr: Aktuelle politische Entwicklung und Diskussion zum Thema Geothermie
17:15 – 17:30 Uhr: Abschlussreflexion

Details

Beginn: 20. Mai 2023, 10:00 Uhr
Ende:20. Mai 2023, 17:30 Uhr
Adresse: Rechterfelder Straße 11, 49429 Visbek

Fahrtkostenantrag Geothermie-Fachtag 2023
Einverständniserklärung Minderjährige Geothermie-Fachtag 2023

Angaben zur Anmeldung

Der Teilnahmebeitrag für die gesamte Veranstaltung beträgt 15,00 €. Die verbindliche und persönliche Anmeldung erbitten wir bis spätestens 15. Mai 2023, 18 Uhr.

Für die Veranstaltung ist die Förderung aus öffentlichen Mitteln beim nds. Landesjugendamt beantragt. Fahrtkosten können bis zu einer Entfernung von 400 Kilometern auf Antrag erstattet werden (2. Kl. BahnCard 25 oder PKW 0,18€/km innerhalb der Nds. Landesgrenzen). Die Anreise erfolgt in Eigenregie. Um die Bildung von Fahrgemeinschaften wird gebeten.

Minderjährige Teilnehmer müssen die Einverständniserklärung der Erziehungsberechtigen spätestens am Veranstaltungstag vorlegen.

Hinweise zu Bildaufnahmen:

Wir weisen darauf hin, dass im Rahmen dieser Veranstaltung Foto-/Ton- sowie Filmaufnahmen erfolgen. Diese Aufnahmen sind mit der bildlichen Darstellung von anwesenden Personen verbunden, wobei die Personenauswahl mehr oder weniger zufällig erfolgt. Eine Verwendung der Bilder zu Zwecken der Berichterstattung und/oder Werbung kann auch unseren Webseiten, Social Media-Kanälen, in Printmedien, auf Plakaten, Bewegtbildangeboten und sonstigen Medien erfolgen. Mit der Anmeldung zur Veranstaltung erfolgt Deine Einwilligung zur zeitlich und räumlich unbegrenzten und unentgeltlicher Veröffentlichung in vorstehender Art und Weise und zwar ohne, dass es eine ausdrückliche Erklärung durch Dich bedarf.

Zur Veranstaltung anmelden