
AUSGEBUCHT – CDU Harsefeld – Erneuerbare Energien und E-Mobilität
am 1. März 2023, Beginn 19 Uhr,
Volksbank Geest eG, An der Kirche 1, 21698 Bargstedt
Liebe Mitglieder und Freunde der CDU,
trotz des Krieges in der Ukraine und den intensiver werdenden Konflikten zwischen unseren westlichen Demokratien und autokratischen Staaten bleibt der Klimawandel aufgrund seiner langfristigen Auswirkungen auf alle Menschen dieser Welt die größte Herausforderung unserer Zeit. Gleichzeitig sorgt die infolge des Konfliktes mit Russland unsicherer gewordene Energieversorgung zu einem erheblichen Anstieg der Preise für Strom, Gas und Öl. Mit hoher Wahrscheinlichkeit werden diese kurz- und mittelfristig auch nicht auf das Vorkrisenniveau zurückgehen.
Wir alle stehen daher vor der Notwendigkeit uns mit diesen Themen vor dem Hintergrund unserer persönlichen Lebensverhältnisse auseinanderzusetzen. Der CDU-Samtgemeindeverband Harsefeld möchte Sie dabei unterstützen und Ihnen konkrete Handlungsmöglichkeiten im Bereich der erneuerbaren Energien und der E-Mobilität aufzeigen. Hierzu haben wir folgende Referenten gewinnen können:
Heiko Fischer (Rolf Fischer GmbH)
„Überblick erneuerbare Energien – Kosten und Nutzen.“
Prof. Dr.-Ing. Felix Kruse (HAW Hamburg)
„Blockheizkraftwerke in Kombination mit Wärmepumpen“
Michael Bröhan-Schmand (Autohaus Werner Bröhan GmbH)
„E-Fahrzeuge im Alltag“
Birgit Butter, MdL
„Windkraft & Agri-PV – Informationen zur Energiewende in Niedersachsen“
Die Fachleute werden jeweils etwa 15-20 Minuten referieren, danach wird sich die Gelegenheit zu Fragen und Diskussionen ergeben. Die Veranstaltung beginnt um 19:00 Uhr. Da die Teilnahmeplätze begrenzt sind, bitten wir möglichst um Anmeldung per E-Mail an veranstaltungen@cdu-stade.de oder telefonisch unter 04141-51860 bis zum 28. Februar 2023.