
„Reden Sie mit! Landkreis Stade im Dialog“
Im Rahmen des KAS Projektes „Demokratie Stärken“ kommen wir zu Ihnen in die Region und möchten mit Ihnen in den Dialog treten. Was sind aktuelle politische Themen, auf Lokaler-, Bundes-, und auf internationaler Ebene, die Sie interessieren? Wo sehen Sie aktuellen Nachholbedarf? Wie sieht es Ihrer Meinung nach um die Verfassung unserer Demokratie aus?
Wir laden Sie sehr herzlich zu unserem Stand „Politik hautnah –Demokratischer Austausch mit der Lokalpolitik“ ein. Wir werden am 25.09.2019 von 11:30 Uhr –14:00 Uhr im Bereich der Langestraße / Ritterstraße in Buxtehude und am 26.09.2019 von 08:30 Uhr bis 12:00 Uhr auf dem Pferdemarkt in Stade mit unserem neuen „KAS-Mobil“ anzutreffen sein. Hier erwarten Sie zahlreiche Informationsangebote rund um das Thema Demokratie. Gerne möchten wir mit Ihnen über den Stand unserer Demokratie und „70 Jahre Grundgesetz“ der Bundesrepublik in den Austausch kommen. Begleitet werden wir hierbei von Lokalpolitikern aus Buxtehude. Demokratie lebt von Bürgerinnen und Bürgern, die sich beteiligen. Nutzen Sie die Chance und statten unserem „KAS-Mobil“ einen Besuch ab.
Des Weiteren laden wir Sie herzlich zu unserem überparteilichen Bürgerdialog „Reden Sie mit! Landkreis Stade im Dialog“ im Kulturforum in Buxtehude am 25.09.2019 von 18:30 Uhr bis 20:30 Uhr ein, um mit Lokalpolitikern über die zukünftige Entwicklung Ihres Landkreises zu diskutieren. Bei Interesse melden Sie sich bitte per E-Mail unter kas-niedersachsen@kas.de oder online auf www.kas.de/web/niedersachsen/veranstaltungen bis zum 24. September 2019 an.
Stellen Sie Ihre Fragen zur Lokalpolitik an Vertreter unterschiedlicher Parteien, damit wir gemeinsam auf Basis unserer demokratischen Werte miteinander ins Gespräch kommen. Wir laden Sie ein, mit uns zu diskutieren, sodass wir in einem lebhaften Dialog neue Perspektiven für Ihren Landkreis gewinnen können.
Die Konrad-Adenauer-Stiftung ist eine Stiftung mit Hauptsitz in Berlin, die sich für politische Bildung, die Förderung der europäischen Einigung sowie die Entwicklung von Kunst und Kultur einsetzt. Sie beschäftigt ca.1300 Mitarbeiter in 120 Ländern. Für weitere Informationen besuchen Sie unseren Internetauftritt unter www.kas.de