
Mit vielen Themen ins neue Jahr
Drochtersen. Mit einer umfangreichen Themenvielfalt startet die CDU in Drochtersen in das Jahr 2015. Die CDU-Ratsfraktion hat sich im Rahmen einer Klausurtagung mit der Jahresplanung 2015 befasst und sich vor Ort im Asseler Moor über anstehende Projekte informiert. Zu Beginn der Klausurtagung besuchten die Ratsdamen und -herren den Vorstand des Fußballklubs FC Moor um sich vor Ort über notwendige Investitionen zu informieren und gemeinsam mit dem FC Moor über tragfähige Lösungen zu sprechen. In Eigenleistung wollen die Aktiven des FC Moor neue Unterstellmöglichkeiten am Rande des Spielfeldes schaffen. So soll Stauraum für technische Geräte und Ausstattung geschaffen werden, aber auch für die Zuschauer soll es zukünftig eine trockene Unterstellmöglichkeit geben. Die zunächst vorgesehenen Baumaßnahmen sind mittlerweile durch den FC Moor selbst verändert und angepasst worden, so dass jetzt zwei Container als Grundkonstruktion dienen sollen, die anschließend ein Dach und eine entsprechende Verkleidung erhalten. Die CDU-Fraktion war begeistert von dem hohen Eigenengagement des Vereins, der selbst nach der wirklich günstigsten Lösung gesucht hat. „Hier wird deutlich, es wird nicht nur geredet sondern auch gehandelt“, so der CDU-Fraktionsvorsitzende Kai Seefried. CDU-Ratsherr Reiner Heinsohn stellte gemeinsam mit den Mitgliedern des FC Moor dann noch die weitere Detailplanung vor und warb für die Unterstützung des Vereins. „Die Zusammenarbeit mit dem Ehrenamt ist uns als Fraktion sehr wichtig und daher ist auch klar, dass wir die jetzige Planung voll umfänglich unterstützen und uns für einen Zuschuss der Gemeinde Drochtersen einsetzen werden“, so Kai Seefried.
Im weiteren Verlauf der Klausurtagung hat sich die CDU-Fraktion mit wichtigen Themen des Jahres befasst. Auf der Tagesordnung standen die weitere Entwicklung der Flüchtlingssituation und der damit verbundenen Aufgaben für die Gemeinde Drochtersen, die touristische Entwicklung auf Krautsand, die wichtigen Autobahnprojekte A20 und A26 oder auch der von der CDU-Fraktion unbedingt gewollte Erhalt des Drochterser Hallenbades. Auch das Thema Sanierung und Erhaltung der Gemeindestraßen hat für die CDU weiterhin hohe Priorität und soll auch im Rahmen eines Nachtragshaushaltes für das Jahr 2015 und bei der Hausplanung für das Jahr 2016 noch stärker berücksichtigt werden. Verstärken will die CDU auch Veranstaltungen zur Information und zum Dialog mit den Bürgerinnen und Bürgern am 15. April startet hierfür unter anderem eine neue Veranstaltungsreihe unter dem Titel „Kehdinger Gespräche“. Im Rahmen dieser Veranstaltungsreihe wird der CDU-Gemeindeverband Drochtersen immer in einem Abstand von rund 2 Monaten zu interessanten und wichtigen Themen alle Bürgerinnen und Bürger einladen. Als erstes Thema geht um die Wiederansiedlung und zunehmende Population der Wölfe auch in unserer Region. Als Redner steht an diesem Abend der Präsident der Landesjägerschaft Niedersachsen und CDU-Landtagsabgeordnete Helmut Dammann-Tamke zur Verfügung. Eine weitere Veranstaltung folgt dann am 2. Juli zum Thema Ärzteversorgung. Auch die CDU-Ratsfraktion wird, wie auch bereits in den vergangenen Jahren, ihre Fraktionssitzungen in allen Ortschaften der Gemeinde Drochtersen durchführen und im Rahmen dieser Sitzungen zu öffentlichen Diskussionsforen unter dem Motto „Dorfgespräch“ einladen. Die ersten „Dorfgespräche“ werden nach den Sommerferien beginnen.