
Mit Leidenschaft Demokratie gestalten! Machen Sie mit!
Mit einer breit angelegten Kampagne wirbt die CDU im gesamten Landkreis Stade dafür, dass aktive Bürgerinnen und Bürger bei der Kommunalwahl am 12. September kandidieren und damit die Interessen ihres zu Hauses vertreten.
Bei der Kommunalwahl im Herbst werden die Mitglieder in allen Gemeinde- und Samtgemeinderäten, den Stadträten sowie für den Stader Kreistag neu gewählt. Die dann beginnende Wahlperiode dauert fünf Jahre. „Wir sind als CDU im Landkreis Stade die stärkste kommunalpolitische Kraft und werden natürlich auch mit vielen bereits bekannten und amtierenden Rats- und Kreistagsmitgliedern in diesen Wahlkampf gehen.
Wir freuen uns aber auch, wenn wir neue engagierte Bürgerinnen und Bürger für die Mitarbeit gewinnen können“ so der CDU-Kreisvorsitzender Kai Seefried. Seefried wirbt, dass es gerade bei der Kommunalwahl um die Themen geht, die direkt bei jedem vor der Haustür stattfinden und appelliert damit gleichermaßen an die Bürgerinnen und Bürger, sich gerade hier selbst aktiv einzubringen, und die Zukunft der eigenen Gemeinde, der Stadt oder unseres Landkreises aktiv mitzugestalten.
In der Kampagne, die der Kreisverband jetzt gestartet hat, präsentieren sich verschiedene Kandidatinnen und Kandidaten und erklären in kurzen Botschaften, warum es sich lohnt, selbst Kommunalpolitik zu gestalten. Mit dabei sind bekannte Politiker der CDU, wie der Bundestagsabgeordnete Oliver Grundmann, der Landtagsabgeordnete und Kreistagsfraktionsvorsitzende Helmut Dammann-Tamke und auch Kai Seefried selbst, aber eben auch neue Kandidatinnen und Kandidaten, die bei dieser Kommunalwahl zum ersten Mal antreten und sich für ein Mandat in ihrem Gemeinde- oder Stadtrat bewerben. Gerade die neuen Kandidatinnen und Kandidaten machen mit ihrer Motivation deutlich, warum es sich lohnt, eigene Interessen, aber auch gerade die ihrer Mitbürgerinnen und Mitbürger vor Ort aktiv einzubringen. Kommunalpolitik wird vor Ort gestaltet!
Unten finden Sie die ersten Kandidatenvideos, weitere Videos folgen in den nächsten Tagen. Dabei wird auch die Themenvielfalt deutlich, für die die CDU steht. Von guten Bildungsmöglichkeiten in der Krippe und dem Kindergarten über die Schule hinzu Angeboten für Jugendliche, die Vereinbarkeit von Familie und Beruf, Gesundheitspolitik und die Stärkung der Elbe- Kliniken, die Lebensqualität in allen Bereichen des Landkreises und Zukunftsthemen wie die Energieversorgung und die Entwicklung von Wasserstoffkonzepten. „Diese Themen sind nur eine kleine Übersicht“, betont Kai Seefried und ergänzt: „Kommunalpolitik ist gelebte Demokratie. Lösungen werden vor Ort erarbeitet und das Ergebnis kann man hinterher auch noch sehen. Gerade diese Vielfalt macht die Kommunalpolitik aus. Direkt die Zukunft für das eigene zu Hause zu gestalten, sich für die Themen einzusetzen, die einem auch persönlich wichtig sind, genau diese Möglichkeit gibt Kommunalpolitik und wir freuen uns, wenn wir viele Menschen hier als wirkliche Mitgestalter gewinnen können. Und vor Ort gibt es immer etwas zu tun.“ Die Aufstellungen der Kandidatenlisten für die Kommunalwahl beginnen im April.
Wer Lust und Interesse hat, sich einzubringen oder mehr Informationen und ein persönliches Gespräch möchte, kann sich per E-Mail über info@cdu-stade.de oder telefonisch unter 04141 51860 melden. Dieses Angebot gilt für den gesamten Landkreis Stade.