
Merkel und Althusmann kommen nach Stade
Stade. Unmittelbar nach der Bundestagswahl befindet sich Niedersachsen bereits wieder in einer heißen Wahlkampfphase. Am 15. Oktober haben die Niedersachsen die Entscheidung über die Zukunft ihres Bundeslandes. Zur Unterstützung der CDU in Niedersachsen und zum Einläuten der letzten 48 Stunden bis zur Landtagswahl ist die Vorsitzende der CDU Deutschlands und Bundeskanzlerin Dr. Angela Merkel am 13. Oktober zu Besuch in Stade.
Gemeinsam mit dem Vorsitzenden der CDU Niedersachsen und Spitzenkandidaten für die Landtagswahl am 15. Oktober, Dr. Bernd Althusmann, wird sie am späten Nachmittag im Stadeum den Abschluss des Wahlkampfes einläuten. Ab sofort können interessierte Bürgerinnen und Bürger Einlasskarten für die Wahlkampfkundgebung vorbestellen. Der CDU-Kreisvorsitzende Kai Seefried freut sich über das starke Signal für Stade, dass durch den gemeinsamen Auftritt von Althusmann und Merkel für die gesamte Region abgegeben wird: „Wir wollen und werden in den nächsten Wochen bis zum 15. Oktober deutlich machen, dass Niedersachsen die Chance auf einen Wechsel hat und wir unser Land wieder weiter voranbringen können. Dafür kommt es auf jede Stimme an. Die Landtagswahl im Januar 2013 hat gezeigt, wie knapp solch eine Wahl ausgehen kann und dass das gern genommene Zitat: ‚es komme auf jede Stimme an‘, nicht so einfach dahergesagt ist. Daher freue ich mich sehr über die Unterstützung durch unsere Bundesvorsitzende Dr. Angela Merkel.“
Einlass in das Stadeum ist ab 15 Uhr. Die Gäste erwartet dann ein musikalisches Vorprogramm mit dem Himmelpfortener Blasorchester sowie informative Talkrunden. Um 16:30 Uhr sprechen dann Althusmann und Merkel zu den Gästen. Da die Platzkontingente im Stadeum begrenzt sind, können Anmeldungen nur in der entsprechenden eingegangenen Reihenfolge berücksichtigt werden. „Wir wissen aus der Erfahrung vergangener Besuche der Bundeskanzlerin, dass die Veranstaltung innerhalb kürzester Zeit aufgrund der Platzkapazitäten ausgebucht ist und bitten bereits heute um Verständnis, wenn eine Anmeldung nicht berücksichtigt werden kann“, so der Kreisvorsitzende Kai Seefried.
Weiterhin bittet die CDU um Verständnis, dass eine Teilnahme ohne vorherige Anmeldung und Zusendung einer Zugangsberechtigung aus Sicherheitsgründen nicht möglich ist. Anmeldungen sind möglich über Telefon 04141/51860 oder per E-Mail an info@cdu-stade.de.