Foto: CDU / Tobias Koch

Kein Transport-Flickenteppich mehr

14. April 2023

„Wir müssen den Nationalismus der Mitgliedstaaten beenden, wenn wir ein echtes und funktionierendes europäisches Verkehrsnetz haben und den derzeitigen Flickenteppich beseitigen wollen. Die Verbesserung der Infrastruktur der EU wird den Verkehr für die Nutzer sicherer, nachhaltiger, schneller und komfortabler machen und die Menge der auf der Schiene oder auf Binnenwasserstraßen transportierten Güter erheblich erhöhen“, sagte Barbara Thaler, Europaabgeordnete.

Thaler ist Mitverhandler des Parlaments für die neuen Regeln für den Aufbau des transeuropäischen Verkehrsnetzes (TEN-V). Ihre Bemerkung kommt vor der heutigen Abstimmung im Ausschuss für Verkehr und Fremdenverkehr des Parlaments. Ziel der neuen EU-Vorschriften ist es, die Vollendung des Verkehrsnetzes, insbesondere des Kernnetzes, zu beschleunigen sowie die grenzüberschreitenden Verbindungen und den grenzüberschreitenden Betrieb für alle Verkehrsträger, insbesondere für die Schiene und die Binnenschifffahrt, zu verbessern.

„Alle reden viel über die Verlagerung des Verkehrs auf die Schiene. Während Autos, Lastwagen oder Flugzeuge die EU-Grenzen problemlos passieren können, sind Züge, insbesondere Güterzüge, gezwungen, manchmal stundenlang an den Grenzen anzuhalten, um sich an die Anforderungen der verschiedenen Mitgliedstaaten anzupassen. Deshalb ist es für die EVP-Fraktion besonders wichtig, dafür zu sorgen, dass der Grenzübergang auf der Schiene höchstens 15 Minuten dauert und dass es auch Zeitnischen für grenzüberschreitende Güterzüge gibt. Sie ist ambitioniert, aber notwendig, wenn es uns gelingen soll, den Verkehr von der Straße auf die Schiene zu verlagern“, betonte Thaler.

Darüber hinaus fordert die EVP-Fraktion nach dem russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine die Einrichtung einer Verkehrspartnerschaft mit der Ukraine und der Republik Moldau.

„Wir müssen jetzt mehr denn je die Verkehrsinfrastruktur in die Ukraine und nach Moldawien ausbauen, insbesondere wenn es um die Schiene geht. Die Anpassung der ukrainischen Eisenbahnstrecken an die europäische Normalspurweite ist von entscheidender Bedeutung, um den grenzüberschreitenden Personen- und Güterverkehr zu steigern“, so Thaler abschließend.