
Junge Union feiert Erfolg auf Parteitag! CDU in Niedersachsen scheint bereit für den Neustart!
Sechs JUler in den CDU-Landesvorstand gewählt – Junge Union feiert Erfolg auf Parteitag! CDU in Niedersachsen scheint bereit für den Neustart!
Braunschweig. Die CDU in Niedersachsen hat auf dem gestrigen Landesparteitag in Braun-schweig den Weg für einen Neustart geebnet. Sebastian Lechner (42), selbst JU-Landesvorsitzender von 2008 bis 2014, führt mit dem ebenfalls neugewählten Generalsekretär Marco Mohrmann (49) zukünftig die Geschicke der Mutterpartei der Jungen Union Niedersachsen.
Die Landesvorsitzende der Jungen Union Niedersachsen, Karoline Czychon, betonte im Vorfeld des Landesparteitages, der unter dem Motto #Neustart2023 stand, „es sei nun Zeit für junge Köpfe in der CDU in Niedersachsen. Wir wollen den Erneuerungsprozess unserer Mutterpartei sowohl personell als auch inhaltlich aktiv mit gestalten!“.
Neben den drei durch die Junge Union Niedersachsen nominierten Kandidaten Annelene Bornmann, Sophie Ramdor MdL und Dr. Malte Kramer wurden ebenfalls Philipp Albrecht und Jonas Pohlmann MdL als Beisitzer in den CDU-Landesvorstand gewählt. Steffen Gärtner wurde darüber hinaus in das CDU-Präsidium gewählt.
Beim Wahlgang der 15 zu vergebenen Beisitzerplätze gab es 21 Kandidaten, dennoch setzten sich alle jungen Kandidaten in der Kampfkandidatur durch.
„Sechs JUler für den CDU-Landesvorstand – das ist ein riesiger Erfolg für die Junge Union. Die Delegierten der CDU in Niedersachsen beweisen damit, dass die Partei bereit für den Neustart ist. Das war der Start für den Erneuerungsprozess nach der verlorenen Landtagswahl“, bilanziert Czychon den erfolgreichen Wahlausgang aller sechs Kandidaten unter 35 Jahren. „Mit Sebastian Lechner an der Spitze und sechs JUlern im Landesvorstand werden wir die CDU in Niedersachsen wieder stärken und als Junge Union aktiv dabei in die Partei hineinwirken. Sebi sind die Interessen der jungen Generation wichtig, das stimmt mich zuversichtlich“.
Erst im November hatte sich die Junge Union Niedersachsen selbst personell erneuert und einen Generationenwechsel mit der Wahl von Karoline Czychon (25) und dem gesamten neuen JU-Landesvorstand vorgenommen. Czychon selbst ist die erste Frau, die jemals an der Spitze der Jungen Union Niedersachsen stand und kommt aus der Stadt Hannover.