Jens Spahn in der Seminarturnhalle Stade

4. Oktober 2017

Stade. Zu den zentralen Themen des Landtagswahlkampfes gehören insbesondere die Bildungs-, Wirtschafts- und Verkehrs-, Landwirtschafts-, aber vor allem auch die Sozial- und Sicherheitspolitik. „Gerade die Sozial- und Sicherheitspolitik beschäftigt besonders viele Menschen in unseren älteren Generation“, berichten die Landtagsabgeordneten Kai Seefried und Helmut Dammann-Tamke. Profitiert man als älterer Mensch nach der eigenen Lebensleistung in Beruf und Gesellschaft genug von der guten wirtschaftlichen Entwicklung in Deutschland? Wie steht es um die Pflege?  Kann man noch beruhigt, gerade in der Dämmerung, durch die Stadt gehen oder sich am Bahnhof aufhalten? Haben wir ausreichend Polizei? Wie steht es um die Terrorgefahr?Dies sind alles Fragestellungen, die sich sozusagen mit der eigenen persönlichen Sicherheit befassen. Genau darüber möchten die Landtagsabgeordneten gemeinsam mit dem Bundestagsabgeordneten Jens Spahn und vielen Gästen ins Gespräch kommen. Jens Spahn ist Parlamentarischer Staatssekretär beim Bundesminister der Finanzen und vielen sicher für seine klaren Positionen und eine deutliche politische Sprache bekannt. Er ist Mitglied im Präsidium der CDU Deutschlands.

Die Veranstaltung findet statt am 12. Oktober von 9.30 Uhr bis ca. 11.00 Uhr in der Seminarturnhalle in Stade. Durch die Aktion „…fair geht vor!“ wird an diesem Morgen auch für das leibliche Wohl in Form eines kleinen Frühstücksimbiss gesorgt sein.

Für eine bessere Planbarkeit wird um kurze Anmeldung unter Telefon 04141-51860 oder per Email an veranstaltungen@cdu-stade.de gebeten.

Jens Spahn MdB

Parlamentarischer Staatssekretär beim Bundesminister der Finanzen

Geboren: 1980 in Ahaus

Beruf: Bankkaufmann

Seit 2002 Mitglied des Deutschen Bundestages

Seit 2012 Mitglied im Bundesvorstand der CDU Deutschlands

Seit 2014 Mitglied im Präsidium der CDU Deutschlands