Ist der Wolf schon in Kehdingen?

19. April 2015

Drochtersen. Mit einem brisanten Thema hat der CDU-Gemeindeverband Drochtersen seine neue Veranstaltungsreihe der „Kehdinger Gespräche“ begonnen. Unter dem Titel „Wölfe in Niedersachsen – Rückkehrer auf leisen Pfoten“ hatte die CDU in Drochtersen den Präsidenten der Niedersächsischen Jägerschaft und CDU-Landtagsabgeordneten Helmut Dammann-Tamke zu einem Vortrag und anschließender Diskussion in Müllers Hotel eingeladen. Die Vorsitzende Petra Baukloh freute sich über einen vollen Saal mit knapp 100 Personen, die der Einladung gefolgt sind. Darunter waren sehr viele Landwirte und Jäger.

Dammann-Tamke informierte sehr umfassend über die Entwicklung der Wolfspopulationen in Deutschland und Europa und die dazu gehörenden rechtlichen Grundlagen des Artensschutzes. Die Niedersächsische Landesjägerschaft führt im Auftrage des Landes das Wolf-Monotoring durch und ist somit für die Erfassung der Wölfe aber auch der Bestimmung der jeweiligen Entwicklungen und Zugehörigkeiten zuständig. Die zukünftige Entwicklung erwartet Dammann-Tamke in einem expotentialen Wachstum der Wölfe. Es ist gerade einmal fünf Jahre her, dass sich Wolfsrudel im Wesentlichen im Bereich der Lausitz aufgehalten haben. Heute gibt es in Deutschland mittlerweile zwischen 35 und 39 Rudel und viele weitere Paare und Einzelwölfe.