Iran: Alte Männer dürfen jungen Frauen nicht sagen, wie sie sich kleiden und leben sollen

5. Oktober 2022

Die EVP-Fraktion verurteilt die Tötung von Masha Amini aufs Schärfste und fordert die iranischen Behörden auf, die brutale Unterdrückung und Gewaltanwendung gegen Demonstranten unverzüglich einzustellen. Der Iran sollte eine transparente Untersuchung der Ereignisse in Zusammenarbeit mit internationalen Organisationen ermöglichen, sagten EVP-Fraktionsmitglieder vor der heutigen Debatte im Europäischen Parlament über die Unterdrückung von Demonstranten im Iran.

„Wir unterstützen die friedlichen Bemühungen der Iraner im Streben nach Menschenrechten und Freiheit. Sie haben das volle Recht, in einem freien, stabilen und demokratischen Land zu leben. Iranische Frauen und Menschenrechtsverteidigerinnen, die trotz der Schwierigkeiten und persönlichen Repressionen, mit denen sie konfrontiert sind, ihre Aktivitäten fortsetzen, haben unsere volle Unterstützung“, sagte David Lega, Sprecher der EVP-Fraktion für den Iran.

„Es ist höchste Zeit, dass die alten Männer aufhören, jungen Frauen zu predigen, wie sie sich kleiden und leben sollen“, betonte Michael Gahler, EU-Fraktionssprecher für auswärtige Angelegenheiten.

Beide Abgeordneten erinnern daran, dass der Iran Unterzeichner internationaler Verträge ist, die seinen Bürgern, einschließlich Frauen, das Recht auf Grundrechte und -freiheiten gewähren. Die iranischen Behörden sind auch verpflichtet, die Meinungs- und Glaubensfreiheit aller dort lebenden Menschen, insbesondere von Frauen und Mädchen, zu respektieren. Sowohl Lega als auch Gahler bedauern, dass Frauen gezwungen sind, gegen ihren Willen einen Schleier zu tragen, aus Angst vor gewalttätigen Repressalien oder sogar dem Tod.