
Frauen Union besucht Heimat Hof in Hüll
Die Veranstaltung der Frauen Union im Rahmen der Woche der CDU führte die Frauen aus dem Kreisverband Stade in diesem Jahr auf den Heimathof nach Hüll. Die typische kleinbäuerliche Hofanlage wurde um 1850 in Niederhüll erbaut und ist in ihrem Ursprung einschließlich der historischen Inneneinrichtung erhalten geblieben. Die anschauliche Führung von den ehrenamtlichen Mitgliedern des Hüller Heimatvereins gab einen interessanten Einblick in das Leben und Arbeiten eines Moorbauern.
Der Heimatverein Hüll hat sich seit seiner Gründung im Jahr 1980 das „Bewahren und Erhalten“ als Grundsatz für seine Arbeit festgeschrieben. Dazu gehören die Pflege alter Sitten und Gebräuche, die Volks- und Heimatkunde, die Pflege der plattdeutschen Sprache sowie die Vorführung alter Wirtschafts- und Lebensformen. Außerdem wird auch Schulklassen aus der näheren Umgebung die Landwirtschaft und das Brotbacken näher gebracht. Der Heimatverein setzt dies alles mit seinen ehrenamtlichen Mitgliedern in die Tat um und ist damit ein herausragendes Beispiel für die Leistungen, die das Ehrenamt in unserer Gesellschaft erbringt. Für die Teilnehmerinnen der Frauen Union war es ein lehrreicher und interessanter Nachmittag in dem wir uns von Ewald Sölter und seiner Familie sowie von Helga Daß in die gute alte Zeit zurückversetzen ließen.