
Europaabgeordnete stimmen der Vollmitgliedschaft Kroatiens im Schengen-Raum zu
Das Europäische Parlament hat die Aufhebung der Kontrollen an den Binnengrenzen zwischen dem Schengen-Raum und Kroatien gebilligt.
„Kroatien ist bereit, dem Schengen-Raum des freien Reiseverkehrs beizutreten. Es hat alle notwendigen Bedingungen erfüllt. Kroatien erfüllte 281 Empfehlungen in 8 Bereichen des Schengen-Besitzstands und unterzog sich der bisher umfassendsten Bewertung der Schengen-Mitgliedschaft aller EU-Länder. Ich bin zuversichtlich, dass dies eine weitere Erfolgsgeschichte für die europäische Integration sein wird“, sagte der Europaabgeordnete Paulo Rangel, Verhandlungsführer des Europäischen Parlaments für den Beitritt Kroatiens zum Schengen-Raum.
„Ich fordere die EU-Mitgliedstaaten nun auf, rasch grünes Licht für den Beitritt Kroatiens zum Schengen-Raum zu geben, damit die Kontrollen an den Binnengrenzen bis Ende dieses Jahres aufgehoben werden können. Die Gewährung des Schengen-Status an Kroatien während des Beitritts zum Euro am 1. Januar 2023 und die Einbeziehung Rumäniens und Bulgariens in Schengen sendet ein starkes Signal an den westlichen Balkan hinsichtlich ihrer zukünftigen EU-Bestrebungen“, schloss Rangel.
Die endgültige formelle Entscheidung über die Aufhebung der internen Kontrollen für Kroatien muss nun von den EU-Mitgliedstaaten, die Teil des Schengen-Raums sind, einstimmig getroffen werden.