Foto: Christiane Lang

EU einigt sich auf ehrgeizige Energieeffizienzziele

13. März 2023

In den frühen Morgenstunden einigten sich die Verhandlungsführer des Europäischen Parlaments und der EU-Mitgliedstaaten in einem Protokoll auf ein ehrgeizigeresEnergieeffizienzziel bei der Überarbeitung der EU-Energieeffizienzrichtlinie. Die neue Richtlinie wird ein EU-verbindliches Energieeffizienzziel von 11,7 % enthalten.

„Die heutige Einigung ist ein wesentlicher Baustein, um unsere Klimaziele für 2030 zu erreichen und bis 2050 klimaneutral zu werden. Gemeinsam mit meinen Kollegen aus der EVP-Fraktion habe ich hart dafür gekämpft, so viel Ehrgeiz wie möglich zu erreichen und gleichzeitig den EU-Mitgliedstaaten, die alle ihre eigenen nationalen Gegebenheiten haben, beispielsweise bei der Wasserstoffproduktion, die notwendige Flexibilität zu gewähren. Wir haben dafür gesorgt, dass diese Richtlinie eine starke Governance hat, die Ergebnisse liefern wird“, sagte Pernille Weiss, Verhandlungsführerin der EVP-Fraktion für das neue Gesetz.

„Die Botschaft dieser Vereinbarung ist klar. Die EVP-Fraktion liefert in der Klimapolitik. Eine effizientere Energienutzung ist der beste Weg, um sowohl Energiekosten als auch CO2 zu senken“, so Weiss weiter.

Die Überarbeitung der Energieeffizienzrichtlinie ist ein zentrales Element des sogenannten „FitFor55“-Pakets der Europäischen Kommission ab Juli 2021.