Foto: CDU Kreisverband / Matthias Schulze

Der Kaiser darf nicht leise abtreten

23. Februar 2023

„Wenn ik dat wüss harr, weer ik nich komen“, so der ehemalige Landtagsabgeordnete Helmut Dammann-Tamke auf dem Politischen Aschermittwoch des CDU-Kreisverbandes Stade vor über 100 Mitgliedern und Freunden in der Festhalle Kutenholz. Helmut Dammann-Tamke wollte nie „groß Aufhebens“ um seine Person und versuchte leise in den Ruhestand als Landtagsabgeordneter zu gehen. Doch sein Kreisverband sah das anders und bedankte sich für seinen Einsatz in den letzten 20 Jahren im Niedersächsischen Landtag.

Und kein anderer als sein Weggefährte Heiner Schönecke aus dem benachbarten Wahlkreis hat die Laudatio gehalten. Beide haben gemeinsam die letzten 20 Jahre im Landtag verbracht und Schönecke konnte den ein oder anderen Schwank erzählen. Und so hat sich auch geklärt, warum Helmut Dammann-Tamke in Hannover „Kaiser“ genannt wurde. Damals galt der Wahlkreis Buxtehude als SPD-Hochburg. Dammann-Tamke sollte als Neuling gegen die etablierte Genossin Monika Wörmer-Zimmermann antreten, um einfach nur Wahlkampf-Luft zu schnuppern. Als er den Wahlkreis mit fast 25 Prozentpunkten Vorsprung auf die SPD-Kandidatin holte, war dies eine kleine Sensation und brachte ihm den Spitznamen „Kaiser“ in Hannover ein, denn kein anderer CDU-Landtagsabgeordneter hat einen solchen Vorsprung geschafft.

“Wir danken Dir für das, was Du für den Landkreis Stade und für die CDU getan hast“ so die Kreisvorsitzende und Landtagsabgeordnete Melanie Reinecke, was von den Mitgliedern mit großem Applaus unterstrichen wurde.