CDU stimmt sich auf Wahlkampfendspurt ein

6. September 2013
2013-09-04-Wahlkampfendspurt_home

Foto (v.l.n.r.): Oliver Grundmann, Kai Seefried MdL und PSts Enak Ferlemann

Unter dem Titel „Auf in den Wahlkampfendspurt“ hatte der CDU-Kreisverband seine Mitglieder eingeladen, um sich mit den Bundestagskandidaten Oliver Grundmann und Enak Ferlemann im direkten Austausch über die aktuellen Herausforderungen und die Bedeutung der Bundestagswahl am 22. September zu unterhalten. In seiner Begrüßung nannte der CDU-Kreisvorsitzende Kai Seefried gerade Niedersachsen als Paradebeispiel für die Bedeutung der diesjährigen Bundestagswahl. Er bezog sich hier im doppelten Sinne auf die Frage des Wahlergebnisses aber auch die politischen Unterschiede zu Rot-Grün. Ausdrücklich appellierte Seefried: „Wir brauchen am 22. September beide Stimmen für die CDU. Rot-Grün macht sich unser Land zur Beute und versetzt Niedersachsen in Stillstand und politische Isolation.“

In einem ersten Impulsvortrag unterstrich Oliver Grundmann seine wichtigsten Wahlkampfziele. Unter den Überschriften „Wirtschafts-, Energie- und Familienpolitik“ skizzierte er seine Vorstellungen von der Zukunft Deutschlands. Hierzu gehören gute Rahmenbedingungen für den Mittelstand, Absicherung der guten konjunkturellen Entwicklung und damit verbunden sichere Arbeitsplätze. Insbesondere die Energiepolitik hält Grundmann für eine der wichtigsten politischen Aufgaben. „Wir müssen dafür sorgen, dass Energie auch zukünftig umweltverträglich, versorgungssicher und bezahlbar bleibt“, so Grundmann, der auch davon überzeugt ist, dass die Energiewende für Deutschland wirtschaftlich auch eine große Chance sein wird. Besonders die Familienpolitik liegt Grundmann am Herzen. Eine Politik für alle Generationen mit einem weiteren Ausbau der Kinderbetreuung, qualitätsvoller Bildung und einer generationengerechten Ausgestaltung.

Enak Ferlemann hob in seinem Impulsvortrag die Bedeutung Deutschlands als Stabilitätsanker in Europa hervor: „Die ganze Welt beobachtet Deutschland und die Entscheidung am 22. September. Ein linkes Bündnis aus Rot-Rot-Grün wäre auch für die Weltgemeinschaft eine große Gefahr. Deutschland würde sich wirtschaftlich und politisch wie Frankreich in ein Abseits manövrieren. Es fällt schon auf, dass nur die Sozialdemokraten ständig nach Frankreich pilgern und tatsächlich meinen, hier ein Vorbild für Deutschland zu finden“, so Ferlemann. Als Grundlage für eine gute wirtschaftliche Entwicklung in Deutschland nannte Ferlemann den Erhalt und weiteren Ausbau der Verkehrsinfrastruktur. Insbesondere für unsere Region unterstrich er erneut die Bedeutung der A26 und A20. Dass in diesen Tagen der offizielle Baubeginn für den 3. Bauabschnitt der A26 bis zur Landesgrenze nach Hamburg stattfindet, nennt er einen großen Erfolg und rechnet auch bereits Ende 2013 mit dem offiziellen Baurecht für den Elbtunnel im Rahmen der A20. „Wir haben in unserer Regierungsverantwortung alles was möglich und notwendig war getan, um diese Projekte so schnell wie möglich in die Realität umzusetzen“, ist Ferlemann überzeugt. Bewusst nannte er bei dem Thema Infrastruktur jedoch auch den dringend notwendigen weiteren Ausbau der Breitbandversorgung mit schnellem Internet und verbesserte Handynetze.

Im Anschluss moderierte der CDU Kreisvorsitzende Kai Seefried eine Talkrunde mit den beiden Bundestagskandidaten, in der die Gäste die Gelegenheit hatten, die beiden Kandidaten direkt zu befragen. Hier kamen Themen wie die Gestaltung der Energiewende mit dem Bau eines neuen Kraftwerkes in Stade, die zukünftige Steuer- und Abgabenpolitik, die Zukunft der Elbe als Seeweg nach Hamburg, die Auslandspolitik und die schwierige Situation in Syrien und weiteres zur Aussprache. Enak Ferlemann und Oliver Grundmann standen gerne für alle Fragen zur Verfügung und skizzierten durchaus deutlich die Unterschiede der Parteien zur Bundestagswahl und konnten so den anwesenden Teilnehmern viele Argumente für die nächsten Tage bis zum 22. September mitgeben. Abschließend bedankte sich Kai Seefried insbesondere bei Enak Ferlemann und Oliver Grundmann für ihr Engagement und ihren persönliche Einsatz für unsere Region. Die CDU setzt am 22. September auf einen deutlichen Sieg und er wünscht dann beiden am 24. September eine gute Fraktionssitzung im Deutschen Bundestag.