
CDU Senioren Union zu Gast bei Paradies Frucht (Jahncke) in Salzwedel
Zu einer Besichtigungsfahrt der Firma Paradies Frucht GmbH Jahncke in Salzwedel lud die Senioren CDU Drochtersen Mitglieder und Interessierte ein. Ein mit über 50 Teilnehmern voll besetzter Bus setzte sich nach Sachsen-Anhalt in Bewegung. Zunächst freuten sich die Teilnehmer über eine tolle Stadtführung durch die Altstadt der Hansestadt Salzwedel. Danach zeigte sich die Firma Jahncke als ein guter Gastgeber. Sie begrüßte die Gäste aus Kehdingen mit Kaffee, Kuchen und fruchtigen Snacks aus eigener Herstellung. Geschäftsführer Bernd Wiesner stellte das Unternehmen vor und bedauerte dabei, dass in Assel keine Expansion möglich war, sie in Salzwedel jedoch optimale Bedingungen vorfanden. Er gab eine Übersicht über die Produktionsstätten. Die Gefriertrocknung ist der rote Faden durch das Unternehmen. Hier wird von ausgesuchten, erntefrischen und auch gefrorenen Rohstoffen mittels komplexer Technologie schonend das gebundene Wasser entzogen, während die Zellstruktur des ursprünglichen Produktes erhalten bleibt. Obwohl gefriergetrocknete Früchte sehr klein und leicht sind, zeigen Studien, dass die antioxidativen sekundären Pflanzenstoffe auf fast demselben Niveau der frischen Früchte erhalten bleiben. Das Gewicht reduziert sich durch diesen Vorgang um 90 %. Paradies Frucht liefert weltweit seine gefriergetrockneten Produkte aus. Sie finden sich u. a. in Schokoladen, Müslis, Snacks, Backwaren, Tees, Riegel und Milchprodukten wieder. Bei einem Rundgang durch die Produktions- und Lagerhallen staunten die Besucher über die riesigen Gefrieranlagen, Produktionsschritte, Arbeits- und Hygienebedingungen. Täglich rollen diverse LKW auf das Firmengelände, um tonnenweise die getrocknete Frucht in alle Welt auszuliefern oder um erntefrische, gefrorene Früchte aus ganz Europa anzuliefern. Mit den tollen Eindrücken, neuem Wissen über Paradies Frucht und einer Dose gefriergetrockneten Himbeeren im Gepäck ging es dann wieder auf die Heimreise.
Bericht und Bild: Günter Heinsohn