
CDU nominiert Seefried und Dammann-Tamke
CDU nominiert Seefried und Dammann-Tamke
Wenn es nach dem Kreisvorstand der CDU geht, dann sollen auch zukünftig die Abgeordneten Kai Seefried aus Drochtersen und Helmut Dammann-Tamke aus Ohrensen den Landkreis Stade im nächsten Niedersächsischen Landtag vertreten. Der Vorstand der Kreis-CDU hat in seiner letzten Sitzung die Vorbereitungen für die Landtagswahl, die am 14. Januar 2018 stattfindet, getroffen und die offiziellen Aufstellungs-versammlungen vorbereitet sowie die beiden amtierenden Abgeordneten für eine Wiederwahl nominiert. Der CDU-Kreisverband setzt damit, nachdem im Herbst bereits die beiden amtierenden Bundestagsabgeordneten Enak Ferlemann und Oliver Grundmann für die Wiederwahl zum Deutschen Bundestag aufgestellt worden sind, auf sehr etablierte Abgeordnete.
Helmut Dammann-Tamke gehört bereits seit 2003 dem Niedersächsischen Landtag an und hat sich hier insbesondere als Vertreter für den ländlichen Raum einen besonderen Ruf erarbeitet. Seit 2013 ist er agrarpolitischer Sprecher seiner Fraktion und hat mit der Agrar- und Ernährungsbranche Verantwortung für den nach der Fahrzeugindustrie zweitwichtigsten Wirtschaftszweig.
Kai Seefried gehört seit 2008 dem Niedersächsischen Landtag an und ist ebenso wie Dammann-Tamke Mitglied des Vorstandes der Landtagsfraktion. Als schulpolitischer Sprecher der CDU im Niedersächsischen Landtag vertritt er einen immer wieder politisch heftig diskutierten Bereich und ist auf diesem Gebiet mittlerweile sehr viel landesweit für die CDU aktiv. Auf Landesebene gehört Seefried neben dem Mandat im Landtag auch dem Landesvorstand der CDU in Niedersachsen an und wurde erst kürzlich als Mitglied in das Parteipräsidium gewählt. Neben diesen landesweiten Aktivitäten sehen sich Seefried und Dammann-Tamke aber insbesondere als starke Interessenvertreter der Landkreises Stade. „Wir konnten gerade in der Zeit der Regierungsverantwortung der CDU von 2003 bis 2013 viel für unsere Region erreichen. Genau daran wollen wir am 14. Januar 2018 anknüpfen und dafür sorgen, dass wir den Landkreis Stade aus der geographischen Randlage Niedersachsens politisch wieder in das Herz des Landes transportieren“, so Seefried und Dammann-Tamke. Beide sehen den Landkreis Stade und den gesamten Elbe-Weser-Raum derzeit durch die Landesregierung extrem vernachlässigt. „Es erinnert an die Zeit vor der Regierungsverantwortung der CDU, als man in Hannover immer das Gefühl hatte, man muss in der Landeshauptstadt zuerst erklären, dass der Landkreis Stade überhaupt noch zu Niedersachsen gehört“, so Dammann-Tamke. Beide sehen sich als Team für die Region und haben sich so in der Vergangenheit auch immer gemeinsam für die Interessen des gesamten Landkreises eingesetzt. Beide setzen darauf, dass es der CDU am 14. Januar 2018 gelingt, wieder in Regierungsverantwortung zurückzukehren. Die CDU in Niedersachsen hat für das Amt des nächsten niedersächsischen Ministerpräsidenten Bernd Althusmann nominiert. Althusmann verfügt über eine sehr umfangreiche politische Erfahrung und war in Niedersachsen zuletzt als Kultusminister Mitglied der CDU-geführten Landesregierung. Die offizielle Aufstellung von Seefried und Dammann-Tamke soll jetzt am 9. Februar 2017 durch die Mitglieder der CDU im Kreis Stade vorgenommen werden. Zu dieser Veranstaltung hat auch bereits der Spitzenkandidat Bernd Althusmann sein Kommen zugesagt. Die CDU plant an diesem Abend eine große öffentliche Veranstaltung in der Kutenholzer Festhalle.