
CDU-Kreisvorstand: Kai Seefried soll Landrat werden
Nach der Ankündigung des CDU-Landtagsabgeordneten und Generalsekretärs der CDU in Niedersachsen für die Landratswahl im Herbst 2021 zur Verfügung zu stehen, folgte jetzt auch der offizielle Beschluss des CDU-Kreisvorstandes. „Wir haben mit großer Freude die Bereitschaft von Kai Seefried für die Kandidatur zum Landrat aufgenommen. Er ist aus unserer Sicht nicht nur irgendein Kandidat für dieses wichtige Amt, sondern definitiv der beste Kandidat, den wir den Bürgerinnen und Bürgern im Landkreis Stade anbieten können“, betont der Ehrenvorsitzende des CDU-Kreisverbandes Hermann Krusemark, der in der Kreisvorstandssitzung auch noch einmal offiziell den Wahlvorschlag eingebracht hat.
„Wir sind diesem Vorschlag nur allzu gerne gefolgt und sind sehr dankbar, dass Kai sich trotz seiner Funktion des Generalsekretärs für den Landkreis Stade entschieden hat“, ergänzt die stellvertretende Kreisvorsitzende Silja Köpcke. Der Beschluss Kai Seefried als Kandidaten offiziell ins Rennen zu schicken, erfolgte dann auch einstimmig durch den Kreisvorstand.
„Wir freuen uns wirklich sehr, gemeinsam mit Kai Seefried in den Wahlkampf zu gehen und um das Vertrauen der Bürgerinnen und Bürger zu werben. Mit seiner fast 20-jährigen Erfahrung in der Kommunalpolitik weiß Kai Seefried genau um die wichtigen Themen für unsere Region. Er weiß, wo der Schuh drückt, aber eben auch wo die Zukunftsperspektiven liegen. Mit seiner Erfahrung in der Landespolitik und der Führungserfahrung als Generalsekretär verfügt er über ein gutes Wissen über die öffentliche und kommunale Verwaltung und eben auch über Führungserfahrung“, so der Vorsitzende der CDU-Kreistagsfraktion und Landtagsabgeordnete Helmut Dammann-Tamke.
Kai Seefried bedankte sich in der Kreisvorstandssitzung für das große Vertrauen und die starke Unterstützung, die er bereits seit seiner Ankündigung der Kandidatur erfahren durfte. „Für mich ist das eine große Motivation und ein deutliches Zeichen dafür, dass durch meine Arbeit in den letzten Jahren deutlich geworden ist, dass mein Antrieb und mein Motor unsere Region ist. Mir geht es darum für die Bürgerinnen und Bürger da zu sein und gemeinsam mit den verschiedenen Akteuren Themen und Zukunftsperspektiven zu entwickeln und unsere Region voran zu bringen“, so Kai Seefried. Er betont dabei, dass er dabei auch in den vergangenen Jahren immer Wert darauf gelegt hat, für alle Bürgerinnen und Bürger gleichermaßen da zu sein. Parteipolitik spiele dabei keine Rolle, sondern die Menschen und Bürgernähe stehen im Mittelpunkt.
Daher steht auch das Motto des Wahlkampfes schon fest. „Mit „Mein Herz für den Landkreis Stade“ möchte ich meinen eigenen Antrieb betonen, ich glaube aber, dass viele Menschen in unserem Landkreis sich selbst damit ebenso identifizieren können und wir das Image unsere Kreises weiter positiv nach außen tragen“, begründet Kai Seefried.
Im nächsten Schritt wird Kai Seefried auf dem Landesparteitag der CDU in Niedersachsen am 7. November seine Funktion als Generalsekretär abgeben. „Ich möchte damit ein klares Bekenntnis abgeben, dass ich es sehr ernst meine und nächster Landrat im Landkreis Stade werden möchte“, so Seefried. Eine Woche später am Samstag, den 14. November plant die CDU im Landkreis Stade dann einen Kreisparteitag, um die offizielle Nominierung Seefried zum Kandidaten durchzuführen. Der Landesvorsitzende der CDU in Niedersachsen und stellvertretende Ministerpräsident Dr. Bernd Althusmann hat hier bereits seine Teilnahme zugesagt.