CDU Deutschlands/Christiane Lang

CDU Fraktion im Stader Kreistag beantragt mobile Blitzanhänger zur Verkehrsüberwachung und Unfallreduzierung

19. Mai 2021

Unangepasste Geschwindigkeit gehört zu den häufigsten Unfallursachen und ist verantwortlich für zahlreiche Verkehrstote. Die Unfallstatistik für den Landkreis Stade führt das jährlich wieder vor Augen. Der Landkreis hat besondere Unfallschwerpunkte nach Beratungen der Verkehrssicherheitskommission mit festen Geschwindigkeitsmeßanlagen ausgestattet.

Der Fraktionsvorsitzende Helmut Dammann-Tamke: „Dies hat sicher zur Entschärfung dieser Unfallschwerpunkte beigetragen. Dennoch existieren zahlreiche weitere Strecken innerorts wie außerorts an denen Verkehrsteilnehmer regelmäßig die zulässige Höchstgeschwindigkeit überschreiten. Um hier für mehr Verkehrssicherheit in Kreuzungsbereichen zu sorgen und gleichzeitig auf Beschwerden über unangepasste Geschwindigkeit von Bürgerinnen und Bürgern z.B. im Alten Land oder in Buxtehude-Dammhausen zu reagieren, beantragt die CDU Kreistagsfraktion die Beschaffung von zwei mobilen Blitz-Anhängern. Diese erlauben über mehrere Tage eine autonome Geschwindigkeitsmessung und einen flexiblen Messbetrieb ohne Personalaufwand an beliebigen Orten. Durch den flexiblen Einsatz des mobilen Gerätes ergibt sich besonders nachts und in der dunklen Jahreszeit ein zusätzliches „Risiko für Schnellfahrer“. Daraus resultiert mehr Sicherheit für alle Verkehrsteilnehmer und u.a. auch weniger Lärmbelästigung für die Anwohner gerade in Bezug auf den Schwerlastverkehr.“

Über den CDU-Antrag soll im Ausschuss für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Tourismus am 9. Juni 2021 beraten werden.