CDU-Bundesparteitag 2014: CDU-Kreisverband Stade in Köln

12. Dezember 2014


„Wir arbeiten für Deutschlands Zukunft“ – so lautete das Motto des 27. Bundesparteitages der CDU Deutschlands, der vom 8. – 10.12.2014 in Köln stattfand. Als Delegierte des CDU-Kreisverbandes Stade nahmen unser Bundestagsabgeordneter Oliver Grundmann, der Kreisvorsitzende und Landtagsabgeordnete Kai Seefried und die Vorsitzende der Frauenunion im Kreisverband Stade Silja Köpcke teil. Auch das gesamte Team der Geschäftsstelle besuchte als Gäste den Parteitag. Sie konnten eine überzeugende Rede der Bundeskanzlerin Angel Merkel miterleben. Insgesamt 96,72% der Delegierten votierten bei der anschließenden Wahl für die Bundesvorsitzende für Angela Merkel. Der Landesvorsitzende der CDU in Niedersachsen und MdEP David McAllister wurde mit 83,71% erneut in das Präsidium der CDU Deutschlands gewählt. Erstmals wurde die Landesministerin a.D. Elisabeth Heister-Neumann als Beisitzerin in den erweiterten CDU Bundesvorstand gewählt. Die Vorsitzende des CDU-Kreisverbandes Helmstedt und frühere stellvertretende Vorsitzende der CDU in Niedersachsen erhielt 65,43% der Stimmen. Ein neues Format gab es in diesem Jahr mit drei inhaltlichen Foren, in denen zu Fragen des gesellschaftlichen Zusammenhalts, der Nachhaltigkeit und der Arbeit der Zukunft viel diskutiert wurde und deren Impulse in die weiteren Diskussionen der drei Zukunftskommissionen einfließen werden. Generalsekretär Dr. Peter Tauber hat zum Abschluss des Parteitages ein positives Fazit gezogen: „Wir hatten sehr erfolgreiche und schöne Tage in der Stadt unseres ersten Parteivorsitzenden Konrad Adenauer. Die CDU hat sich neu aufgestellt und mit den inhaltlichen Beschlüssen ein klares Signal für Wachstum, Innovation und Wettbewerbsfähigkeit gesetzt. Das zeigt einmal mehr: Wir sind der Motor für eine gute Zukunft Deutschlands.“

Beschlüsse, Wahlergebnisse, Reden und weitere Berichte vom Parteitag sind online unter www.koeln2014.cdu.de verfügbar.