
Alexander Krause ist neuer Vorsitzender des CDU-Stadtverbandes Buxtehude
Auf der Mitgliederversammlung am Donnerstag, dem 11.9.2014 wurde Alexander Krause mit 72 % der Stimmen zum neuen Vorsitzenden des CDU-Stadtverbandes in der Hansestadt Buxtehude gewählt. Auf Stefan Moritz, der sich ebenfalls für dieses Amt beworben hatte, entfielen 28 % der Stimmen.
Die Versammlung wählte weiter Marianne Lüthje und Susi Milewski als stellvertretende Vorsitzende, Marcel Haberkorn als Schatzmeister sowie Axel Gütersloh als Schriftführer.
Den Vorstand komplettieren Birte Gütersloh, Claus Dittschlag, Birgit Butter, Thomas Müller und Heike Vollmers als Beisitzer sowie Clarissa Schröder (JU), Petra Möhle (FU), Wilhelm Bergeest (SenU) und Katharina Krause (SU) als Beisitzer auf Vorschlag der Vereinigungen.
Alexander Krause, hier im Bild mit dem CDU-Kreisvorsitzenden Kai Seefried MdL, bedankte sich für das große Vertrauen und kündigte an, die „Basis“ der Partei künftig mehr mit ins Boot zu nehmen. Zur stets aktuellen Information der Mitglieder soll ein Newsletter per Mail versendet werden.
Auch eine Öffnung der Partei nach außen ist ein Ziel des neuen Vorsitzenden, so müsse der Vorstand „raus aus den Sitzungszimmern“. Hierzu soll die Pressearbeit von Vorstand und Fraktion intensiviert werden und Vorstandssitzungen für die Bürger geöffnet werden. „Wir wollen Ansprechpartner für die Belange der Bürgerinnen und Bürger sein“, so Krause in seiner Antrittsrede.
Das gerade wieder aktuell gewordene Thema A 26 steht derzeit auf der Agenda des neuen Vorstands, im Rahmen der nächsten, kurzfristig stattfindenden Sitzung sollen hierzu Experten eingeladen werden. „Wir müssen hier eine Lösung finden, denn ein einspuriger Betrieb über Jahre ist ein Schildbürgerstreich“, so Alexander Krause.